Herzlich Willkommen auf dem Weihnachtsmarkt in Duisburg!
Alljährlich zur Vorweihnachtszeit verwandelt sich die Duisburger Innenstadt in ein stimmungsvolles, glitzerndes Lichtermeer mit weit über hundert liebevoll dekorierten Holzhütten, festlich geschmückten Tannen und allerlei Lichtinstallationen. Die zauberhafte Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt leitet für viele die schönste Zeit des Jahres ein.
Der Duisburger Weihnachtsmarkt hat
vom 13.11. – 30.12.2025 für Sie geöffnet!
Montag bis Donnerstag von 11:00 bis 21:00 Uhr
Freitag und Samstag von 11:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag von 13:00 bis 21:00 Uhr
Volkstrauertag (16.11.) von 13:00 bis 21:00 Uhr
2. Weihnachtsfeiertag (26.12.) von 13:00 – 21:00 Uhr
Dienstag, 30.12., von 11:00 – 20:00 Uhr
Totensonntag (23.11.): geschlossen
Heiligabend (24.12.): geschlossen
1. Weihnachtsfeiertag (25.12.): geschlossen
Mit dem Auto
Duisburg ist erreichbar in Ost-West-Richtung über die A42, die A40 und die A44. In Nord-Süd-Richtung führen die Autobahnen A57, die A59 und die A3 in die Stadt. Im Osten verteilt der Spaghetti-Knoten am Kaiserberg den Verkehr in alle Richtungen, ein Hauptverkehrsknotenpunkt in der Region Ruhrgebiet.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: Besucher
Weihnachtsmarkt Düsseldorf
Weihnachtsmärkte sind eine beliebte Tradition, die jedes Jahr Millionen von Besuchern anlockt. Doch wussten Sie, dass der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf zu den größten in ganz Deutschland gehört? Mit über 200 Ständen und Attraktionen ist der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf ein absolutes Highlight der Vorweihnachtszeit.
Im Jahr 2025 erstrahlt Düsseldorf in festlichem Glanz mit dem Weihnachtsmarkt. Es gibt verschiedene Themenmärkte in der Innenstadt, darunter der Altstadtmarkt, der Kunsthandwerksmarkt und der Märchen-Markt. Es werden außerdem historische Karussells, Kunsthandwerk und Imbissbuden am Rheinufer zwischen Burgplatz und der Holzbrücke am alten Rheinhafen aufgebaut. Der Weihnachtsmarkt bietet ein besonderes Einkaufserlebnis und eine tolle Atmosphäre.
Düsseldorf in der Vorweihnachtszeit – das riecht nach gebrannten Mandeln und weihnachtlichen Gewürzen.
In diesem Jahr öffnet der Weihnachtsmarkt vom 20. November bis 30. Dezember 2025 seine Pforten.
Mehr Infos finden Sie hier: Weihnachten in Düsseldorf
Weihnachtsmarkt am Kölner Dom
Die beliebteste Wahl ist definitiv der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom, eingebettet im Herzen der Altstadt. Dieser riesige Weihnachtsmarkt neben dem ikonischen Kölner Dom mit seinen Doppeltürmen gewinnt durch die unschlagbare Kulisse. Sie werden zahlreiche Stände mit der feinsten Auswahl an festlichen Leckereien zu schätzen wissen und unter dem funkelnden Baldachin der Weihnachtslichter rund um den zentralen Weihnachtsbaum spazieren. Außerdem können Sie den Turm besteigen, um den Markt von oben zu sehen und den weiten Blick auf den Rhein zu genießen.
Weihnachtliche Klänge auf dem Markt der Herzen
Tolle Geschenke, das Bauen eines Schneemanns, der geschmückte Tannenbaum oder ein heißer Glühwein – viele großartige Eindrücke verbinden wir mit der Weihnachtszeit. Doch kaum etwas verkörpert den Zauber der Weihnacht so sehr wie die Musik. Als Hochburg der Weihnacht in Köln und Umgebung darf Weihnachtsmusik auf unserem Markt natürlich nicht fehlen.
In jedem Jahr freuen sich unsere Besucherinnen und Besucher über unsere lebhaften Auftritte auf der zentralen Bühne unter dem funkelnden Lichterzelt. Ob Jung oder Alt, ob Profis oder Amateure, ob Solisten, Chöre, oder Orchester – unsere erstklassigen Künstlerinnen und Künstler laden Sie ein zu einer musikalischen Reise durch die magische Welt der Weihnacht. Der Duft von heißem Punsch und gebrannten Mandeln erfüllt die Luft, während liebevoll dekorierte Marktstände mit ihren funkelnden Lichtern und weihnachtlichen Auslagen zum Stöbern und Staunen einladen. Diese zauberhaften Impressionen werden durch die feierlichen Klänge weihnachtlicher Livemusik zu einem einzigartigen Erlebnis.
Livemusik für jedermann
Unser Weihnachtsmarkt ist Anlaufstelle für die verschiedensten Besucherinnen und Besucher. Er fungiert als Ausflugsziel für Familien mit Kindern, Treffpunkt für Freunde und Paare, Destination für Touristen aus dem In- und Ausland oder Veranstaltungsort für die Firmenfeier. Bei der Erstellung unserer Bühnenprogramms haben wir die unterschiedlichen Vorlieben unseres Marktpublikums fest im Blick.
Unsere besinnlichen Duette laden zum Schunkeln ein, die musikalischen Tanzshows animieren zum Mittanzen und unsere Orchester verwandeln den Markt in eine weihnachtliche Philharmonie. Als eine von zahlreichen Kindershows läuten die Lucky Kids zur offiziellen Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom die festliche Zeit ein. Stehen unsere beliebten Mitsingkonzerte an, schwingt der gesamte Weihnachtsmarkt zusammen mit Stefan Knittler, der schon seit vielen Jahren von der Bühne des Weihnachtsmarktes zum „Loss mer singe“ ruft. Von Swing, Jazz, Pop oder Rock über Gospel und internationale Volksmusik bis hin zu lokalen Kölschen Liedern, auf unserer Bühne entfaltet sich die Vielfalt der Weihnachtsmusik.
Weihnachtliches Kinderprogramm
Und auch an die Kids ist selbstverständlich gedacht. Im Rahmen unseres Kinderprogramms begeistern wir unser kleinstes Publikum zweimal wöchentlich mit großartigen Theateraufführungen. Jeden Dienstag kommt der Kaspar vorbei und erlebt -wie schon seit langen Zeiten – mit Seppel und natürlich dem Schutzmann spannende Abenteuer. Jeden Donnerstag haben die Kids die Möglichkeit, den Weihnachtsmann und seine Gehilfen bei der Rettung von Weihnachten zu unterstützen.
Außerdem besuchen uns jeden Mittwoch Christkinds Gehilfinnen, um die kleinen Weihnachtsfans frei nach Wunsch zu schminken.
Der Markt der Herzen direkt im Herzen Kölns ohne Weihnachtsbühne? Unvorstellbar!
Die Öffnungszeiten sind von Sonntag bis Mittwoch von 11 bis 21 Uhr, am Donnerstag und Freitag von 11 bis 22 Uhr und am Samstag von 10 bis 22 Uhr. Der Weihnachtsmarkt bleibt am Volkstrauertag, dem 24. November, geschlossen.
Mehr Infos finden Sie hier: Weihnachtsmärkte in Köln 2024 I koeln.de
Centro Weihnachtsmarkt in Oberhausen
Hier shoppt auch das Christkind: Drei Weihnachtswelten umgeben das größte Shopping-Zentrum Europas.
Der Weihnachtsmarkt des Centro Oberhausen lädt zum Bummeln und Träumen ein. Auf dem „Wichtelmarkt“ werden Märchen aus Kindertagen lebendig. Auf dem „Bergweihnachtsmarkt“ und in „Santa’s Village“ erwarten Besucher:innen von gemütlich rustikal bis amerikanisch bunt zahlreiche Dinge zum Probieren, Bestaunen und Freude schenken. Für festliche Stimmung sorgt auch die neue abendliche Weihnachts-Lichtshow auf der Centro Promenade.
Spannende Weihnachtswunderwelten im Centro Oberhausen
150 Holzhütten laden zum Schauen, Staunen, Riechen, Schmecken und Fühlen auf dem Weihnachtsmarkt am Centro Oberhausen ein. Von Mitte November bis Weihnachten verwandelt sich das Freizeit- und Shoppingzentrum Centro Oberhausen in eine stimmungsvolle Weihnachtswunderwelt. Dann eröffnen gleich drei Weihnachtsmärkte und erwarten Besucher mit Glühwein, Kunsthandwerk, Budenzauber und vielen Attraktionen. Ob Bergweihnachtsmarkt, Santas Village oder Wichtelmarkt, hier ist für jeden etwas dabei. Dank der unterschiedlichen Themenwelten ist für jeden Geschmack etwas dabei – vom klassischen Weihnachtsmarkt bis zur zünftigen Hüttengaudi. Santa’s Village wartet mit über 50 farbenfrohen Weihnachtshütten auf die Besucher.
Der Wichtelmarkt ist für alle Märchenfans und Familien mit jungen Kindern genau das Richtige. Neben einem sprechenden Märchenbaum, kleinen Wichtelfiguren und anderen Fabelwesen lassen Fahrten mit der Wichtelbahn und dem bunten Wichtelkarussell Kinderherzen höherschlagen. Der Bergweihnachtsmarkt im Centro Oberhausen steht für Almhüttengemütlichkeit und Aprés-Ski.
Mehr Infos finden Sie hier: Westfield Centro
© 2025 - Hotel Rheingarten